175. Kirchweih-Jubiläum Kirche Grünhainichen – Festwoche vom 18.-26.10.2025

175. Kirchweih-Jubiläum Kirche Grünhainichen - Festwoche vom 18.-26.10.2025

Beginn

18.10.2025 - 26.10.2025    
00:00 - 23:59

Ort

Kirche Grünhainichen
Kirchstraße 4, OT Grünhainichen, 09579, Gemeinde Grünhainichen

Kirchgemeinde Grünhainichen

Buntes Programm zum 175. Kirchweih-Jubiläum – Festwoche vom 18.10.-26.10.2025!

Gleich der erste Abend wird mit Sicherheit ein besonderes „Highlight“ werden, denn er verspricht Spaß, Spannung und gute Unterhaltung für die ganze Familie:

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Grünhainichener Kirche in ein Kino im Jahre 1925 und aus der Orgel von Christian Friedrich Göthel wird eine „Kino-Orgel“! Gezeigt wird die im Jahre 1924 in den USA entstandene Stummfilm-Komödie „Sherlock, jr.“. Im Mittelpunkt des Films steht der junge Mann Buster (dargestellt von Buster Keaton), der als einfacher Filmvorführer in einer beschaulichen Kleinstadt seinen Lebensunterhalt verdient.

Ein Programm für die Jüngsten wird für Montag, den 20. Oktober 2025, vorbereitet. An diesem Tag wird die „Orgelmaus Charlie“ die Grünhainichener Kirche besuchen. Sie wird in der Orgel einige spannende Abenteuer erleben und die Kinder auf unterhaltsame und witzige Art mit der „Königin der Instrumente“ vertraut machen. Diese Veranstaltung ist insbesondere für größere Kindergarten-Kinder sowie Grundschüler geeignet.

Ein musikalischer Abend am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, wird sich mit der Geschichte der Kirche von Grünhainichen beschäftigen. Dabei geht es insbesondere um den Altenhainer Baumeister Christian Friedrich Uhlig, nach dessen Pläne das Gotteshaus errichtet wurde. Uhlig gilt als einer der bedeutendsten Kirchenbaumeister Sachsens! Sehr intensiv und fruchtbar war seine Zusammenarbeit mit dem Borstendorfer Orgelbauer Christian Friedrich Göthel, der eine Vielzahl von Uhligs Kirchenneubauten mit Orgeln ausstattete. Der Grünlichtenberger Denkmalpfleger Michael Kreskowsky hat sich über viele Jahre mit dem Kirchenbaumeister Uhlig und dem Orgelbauer Göthel beschäftigt und weiß viel Interessantes über deren Leben und Schaffen sowie ihre lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zu berichten. Selbstverständlich wird sich an diesem Abend auch die Göthel-Orgel von ihrer besten Seite zeigen und festliche Musik zum Erklingen bringen.

Die Göthel-Orgel steht auch am Freitag, dem 24. Oktober 2025, im Mittelpunkt, wenn Jörg Einert Musik von Barock bis Pop zum Erklingen bringt. Freuen Sie sich auf einen ungewöhnlichen musikalischen Abend, der den musikalischen Bogen über mehrere Jahrhunderte spannt. Neben Musik von Händel, Schubert und Tschaikowski erklingen auch Hits von den Beatles, von den Scorpions, von Neil Young, Bob Dylan und Dirk Michaelis.

Das Jubiläum wird am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst beschlossen. Dieser wird musikalisch ausgestaltet vom Posaunenchor Borstendorf sowie den Kirchenchören von Börnichen, Grünhainichen, Waldkirchen und Witzschdorf. Dabei wird unter anderem die bekannten „Deutschen Messe“ von Franz Schubert erklingen.

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen kostenlos; allerdings sind Spenden zur Finanzierung der Kosten der Festwoche herzlich willkommen.

Es ist auch geplant, bei den verschiedenen Veranstaltungen der Festwoche eine gastronomische Versorgung in Form von verschiedenen Getränken sowie einem kleinen Imbissangebot anzubieten. Dafür werden noch freiwillige „Mitstreiter“ gesucht. Wer sich vorstellen könnte, die Veranstaltungen der Festwoche durch seine Mitarbeit zu unterstützen, der kann sich gern bei

Steffen Vieweger,

Tel. 01 72 – 3 05 52 13

melden. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle, die sich dazu bereiterklären. Weitere Detail-Informationen zu den Veranstaltungen folgen und werden hier in dieser Anzeige aktualisiert!

Jörg Einert